Kiang-nan
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kiang-nan — • The Vicariate comprises the two provinces of Kiang su and Ngan hwei Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Kiang Nan Kiang nan † … Catholic encyclopedia
Vicariate Apostolic of Kiang-nan — The Roman Catholic Vicariate Apostolic of Kiang nan was a missionary jurisdiction in mainland China, comprising the two imperial provinces of Jiangsu and Anhui, often referred to as Jiangnan. HistoryIts alluvial lands make it, especially Jiangsu … Wikipedia
Nan-king — (d.h. südl. Residenz, im Gegensatz zu Peking, s.d.), eigentlich Kiang ning, Hauptstadt der chines. Prov. Kiang su, am Jang tse kiang, (1904) 270.000 E.; seit 1899 Vertragshafen; Baumwollkultur; bis 1405 Reichshauptstadt (der Ming), 1853 durch die … Kleines Konversations-Lexikon
Nan-ning — Nan ning, zweitgrößte Handelsstadt der chines. Prov. Kwang si, am Si kiang oder Jü kiang, unterhalb der Einmündung des Tso kiang, seit 1899 Vertragshafen … Kleines Konversations-Lexikon
Nan-tschang — Nan tschang, Hauptstadt der chines. Prov. Kiang si, am Kan kiang, etwa 100.000 E … Kleines Konversations-Lexikon
Kiang-su — Kiang su, Provinz im östl. China, vom Kaiserkanal durchströmt, 99.300 qkm, (1894) 18.300.000 E.; Hauptstadt Su tschou. – 1905 wurde von K. die neue Prov. Kiponhanai (nördl. vom Jang tse kiang, unter einem Gouverneur) abgetrennt, doch den… … Kleines Konversations-Lexikon
Kiang-si — Kiang si, südöstl. Binnenprovinz von China, 179.500 qkm, (1894) 20.500.000 E.; Hauptstadt Nan tschang … Kleines Konversations-Lexikon
Kiang-tschau — (Khiung tschou), Stadt, s. Hai nân … Kleines Konversations-Lexikon
Northern Kiang-Si — Northern Kiang si † Catholic Encyclopedia ► Northern Kiang si (Vicariate Apostolic) Father Matteo Ricci of the Society of Jesus was the first missionary who entered the province of Kiang si at the end of the sixteenth century. It… … Catholic encyclopedia
Yang-tse-kiang — (d.h. Oceanssohn, auch Blauer Fluß od. Kiang, d.i. Strom), der größte Fluß Chinas u. einer der mächtigsten Ströme der Erde. So weit seine Quellen bekannt sind, entspringt er aus Steppengewässern in Kuku Noorien (bei den Mongolen Murn Ussu, bei… … Pierer's Universal-Lexikon